Seit mittlerweile über zwei Jahren bin ich Teil von Grüter und arbeite insbesondere in unserem Büro in Münster. Rückblickend war diese Zeit geprägt von einer Vielzahl spannender Mandate, einem kollegialen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, mich fachlich in unterschiedlichen Bereichen weiterzuentwickeln.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Bankrecht – insbesondere in der gerichtlichen Vertretung von Banken und Sparkassen in streitigen Verfahren. Dort reicht unsere Mandantenstruktur weit über die Region hinaus und umfasst Kreditinstitute im gesamten Bundesgebiet. Viele Mandatsverhältnisse bestehen langfristig und zeichnen sich durch eine hohe Professionalität auf beiden Seiten aus.

Neben der Prozessführung bin ich auch in die laufende Beratung eingebunden, unter anderem bei der Vertragsgestaltung und -prüfung, sowohl für Kreditinstitute als auch für mittelständische Unternehmen. Viele unserer Mandanten verfügen über eine ausgeprägte eigene Expertise, sodass wir regelmäßig mit besonders komplexen Fragestellungen betraut werden. Dies wird dadurch ergänzt, dass Grüter für einzelne Banken und Sparkassen als „ausgelagerte Rechtsabteilung“ tätig ist, was wiederum eine große Bandbreite an zivil- und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen mit sich bringt – vom Insolvenzrecht über das Kreditsicherungsrecht bis hin zum Wettbewerbsrecht. Ergänzend dazu bearbeite ich gesellschaftsrechtliche Mandate, ein Bereich, der bei uns an mehreren Standorten – insbesondere in Duisburg – stark vertreten ist.

Was mir in den vergangenen zwei Jahren besonders aufgefallen ist: Die Qualität und Vielseitigkeit der Mandate muss keinen Vergleich mit klassischen Großkanzleien scheuen. Dass dies an einem Standort wie Münster möglich ist, hat mich von Beginn an positiv überrascht.

Für die nächste Zeit verabschiede ich mich nun in die Elternzeit – mit der Erwartung, nach meiner Rückkehr wieder an spannenden Aufgaben mitwirken zu können.