
Dr. Peter Rösmann hat auf der Fachtagung Bankrecht der Sparkassenakademie Niedersachsen am 09.10.2025 einen Vortrag gehalten. Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter der Rechtsabteilung, des Vorstandssekretariats, der Revision, des Beauftragtenwesens und der Compliance. Fast alle niedersächsischen Sparkassen waren vertreten.
Unser Partner, Dr. Peter Rösmann, machte den Aufschlag mit „Aktuelle Rechtsprechung zum Bankrecht“, gefolgt von Dr. Dominik Thalmann, Referent Niedersächsisches Justizministerium, zu „Entwicklungen in der elektronischen Kommunikation im Justizwesen“ und Patrick Kaul, Syndikusanwalt SVN, zu „FiDA (Financial Data Access Regulation)“. Nach der Mittagspause berichtete Dr. Abbas Samhat, Rechtsanwalt DSGV, „Aktuelles zum AGB-Änderungsmechanismus“ vor Dr. Jan Bley, Syndikusanwalt SVN, der „Aktuelles aus dem Wertpapierrecht“ zum Thema machte. Den ersten Tag schlossen Sven Hallwirth und Thomas Nickel, beide S-Management Services GmbH, mit „KI - Praktischer Anwendungsfall“.
Dr. Christian Grüneberg, Richter am BGH, begann den zweiten Tag mit „Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Bankrecht“. Daran schlossen sich an Dr. Florian Engelhardt, Leiter Geschäftsbereich Recht und Steuern des SVN, und Kai Wagner, Seniorfachberater S-Management Services GmbH, zum „Jasper – Rollout“ und Dominik Pastor, Dozent SVN, zur „Akzeptanz von externen Vollmachten“.
Tim Kremer, Syndikusrechtsanwalt DSGV, referierte zu „SAFE - Praktische Unterstützung durch die Sparkassen Anti Fraud Einheit des DGSV“ und den Abschluss machten Angelika Kalb, Referentin SVN, und Janka Pietrasik, Syndikusrechtsanwältin SVN, mit einem „Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen: Umsetzung BGH-Urteil Vorfälligkeitsentschädigung, Aktuelle Fragen aus dem Passivgeschäft“.
Dr. Peter Rösmann bedankt sich bei der Akademie für die Einladung und die gelungene Veranstaltung sowie bei den Mitarbeitern der Sparkassen für die Aufmerksamkeit.