
Der Commercial Court am Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf als spezialisierter Spruchkörper für wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten hat im April 2025 seine Arbeit aufgenommen. Die Einsetzung dieses Spruchkörpers erfolgte auf Grundlage des Justizstandort-Stärkungsgesetzes, das die Einführung solcher Commercial Courts in Deutschland ermöglicht. Der Düsseldorfer Commercial Court ist zuständig für Streitigkeiten zwischen Unternehmen aus den Bereichen Unternehmenstransaktionen, Gesellschaftsrecht, Baurecht und Versicherungsrecht (insbesondere D&O), sofern der Streitwert mindestens 500.000 Euro beträgt und die Parteien eine entsprechende Gerichtsstandsvereinbarung treffen. Die einzelnen Senate des Commercial Courts verhandeln auf Wunsch der Parteien in englischer Sprache und Geschäftsgeheimnisse können unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Wortprotokoll (verbatim transcript) zu beantragen. Das bedeutet eine Annäherung an die Verfahrensgestaltung privater Schiedsgerichte.
Der Commercial Court Düsseldorf ist für komplexe Rechtsstreitigkeiten eine interessante Alternative zu privaten Schiedsgerichten, gerade in den Bereichen M&A und Anlagenbau. Für die einzelnen Bereiche sind jeweils spezialisierte Senate zuständig. Diese „erstinstanzliche OLG-Kompetenz“ lässt eine besondere Qualität gerichtlicher Entscheidungen erwarten. Wir beraten Sie gern, auch zur Gestaltung entsprechender Gerichtsstandsvereinbarungen.