
Am 9. September 2025 fand in den Räumlichkeiten der NATIONAL-BANK in Düsseldorf im Rahmen der Start-up-Week die Veranstaltung „Erfolgreiche Kooperationen: Startups und KMUs“ statt. Am Morgen wurden die Teilnehmenden mit Kaffee und einem Frühstück empfangen, was den Grundstein für eine angenehme und kommunikative Atmosphäre legte.
Nach einem einführenden Vortrag zum Thema von Frau Maren Lorth (Mi[de] Mittelstand denken) hielt Dr. Sandra Fischer einen Vortrag zu den rechtlichen Kooperationsformen zwischen Start-ups und mittelständischen Unternehmen (KMU). Im Fokus standen verschiedene Modelle vertraglicher und gesellschaftsrechtlicher Zusammenarbeit, darunter Distributionsverträge, Joint Ventures, hybride Kooperationsformen sowie typische Fallstricke und Empfehlungen für die Praxis. Eine Checkliste für die Gestaltung erfolgreicher Kooperationen rundete die Ausführungen ab. Nachfolgend erläuterte Herr Mariano Mercado, Betreuer Öffentlicher Finanzierungen bei der Nationalbank, Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Vorträge stießen auf ein sehr aufmerksames und interessiertes Publikum. Im Anschluss nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, zahlreiche weiterführende und vertiefende Fragen zu stellen, was zu anregenden Diskussionen führte. Darüber hinaus bot die Veranstaltung viel Raum für persönlichen Austausch und aktives Netzwerken unter den Gästen aus Startup-Szene, Mittelstand, Corporates und Innovationsinteressierten.