Workshop-Day

Workshop-Day bei Grüter: Expertenwissen aus erster Hand

Heute fand unser Workshop-Day statt – ein Tag voller praxisnaher Einblicke in die Welt des Wirtschaftsrechts. Unsere Anwältinnen und Anwälte gaben in kompakten und examensorientierten Vorträgen wertvolle Impulse für Studium, Referendariat und Praxis.

Die Themen im Überblick:

  1. Wahl der Rechtsformen bei Unternehmensgründung
    Eugen Löffler stellte verschiedene Rechtsformen gegenüber und beleuchtete ihre jeweiligen Vor- und Nachteile für Gründerinnen, Gründer und Unternehmer.
     
  2. Gründung einer GmbH
    Dr. Charlotte Weber erläuterte die wesentlichen Schritte von der Vorbereitung bis zur Eintragung ins Handelsregister. Mit Blick auf typische Stolpersteine gab sie praxisnahe Tipps für eine effiziente und rechtssichere Gründung.
     
  3. Handelsregisterauszüge
    Dr. Sandra Fischer zeigte auf, wie Handelsregisterauszüge nicht nur rechtlich einzuordnen sind, sondern auch strategisch genutzt werden können, um fundierte Einblicke in Unternehmen zu gewinnen.
     
  4. Ablauf einer M&A-Transaktion
    Dr. Simona Geuer gab spannende Einblicke in den Ablauf von M&A-Transaktionen – von der Due Diligence bis zum Signing und Closing – und stellte die rechtlichen Herausforderungen in der Praxis dar.
     
  5. Einführung in das Vergaberecht
    Dr. Than-Thuy Du-Quoc führte in die Grundlagen des Vergaberechts ein und erklärte anschaulich die wichtigsten Regeln und Verfahren für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen.
     
  6. Grundbuchauszüge
    Dr. Eva-Maria Klatt erklärte die Bedeutung und praktische Relevanz von Grundbuchauszügen und zeigte, wie diese zur Absicherung von Immobiliengeschäften effektiv eingesetzt werden können.
     
  7. Arbeitsgerichtliches Kündigungsschutzverfahren
    Jennifer Flören vermittelte anschaulich den Ablauf eines Kündigungsschutzverfahrens und gab wertvolle Hinweise, wie sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in solchen Situationen optimal positionieren können.

Der Workshop-Day war ein voller Erfolg: Spannende Vorträge, interaktive Diskussionen und zahlreiche Praxisbeispiele machten den Tag für alle Teilnehmenden zu einer bereichernden Erfahrung.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Referentinnen und Referenten für ihre hervorragenden Beiträge und freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung.