Die NKT-Gruppe, etablierter und weltweit führender Hersteller und Lieferant von Kabellösungen für den Energietransport, hat zum 01.03.2017 die Sparten Hochspannungskabel und Kabelzubehör des ABB-Konzerns übernommen. In der Folge hat sich die NKT-Gruppe für den Geschäftsbereich Power Cables weltweit eine neue Organisationsstruktur gegeben, die in mehreren Schritten eingeführt worden ist. Kern der neuen Organisation ist ein funktionaler Matrixaufbau, der die einzelnen Geschäftsbereiche unternehmensübergreifend strukturiert und so weltweit einheitlich steuern lässt.
In Deutschland haben sich Unternehmen und Gesamtbetriebsrat auf einen gemeinsamen Fahrplan zur Einführung der neuen Organisation geeinigt und neben einer dahingehenden Rahmenvereinbarung diverse Interessenausgleiche zu den einzelnen Teilprojekten verhandelt und abgeschlossen. Zur langfristigen wirtschaftlichen Absicherung der Arbeitnehmer im Falle etwaiger künftiger Restrukturierungen wurde ein bis Ende 2020 gültiger Rahmensozialplan verabschiedet. Die NKT-Gruppe beschäftigt In Deutschland ca. 1.200 Mitarbeiter, weltweit ca. 3.400 Mitarbeiter. Berater NKT GmbH und Co. KG GRÜTER Rechtsanwälte (Duisburg): Dr. Thorsten Schäckel (Federführung), Dr. Oliver Kemmeries Inhouse Personal/Arbeitsrecht (Köln): Christina Basten (HR-Direktorin Deutschland) Berater Gesamtbetriebsrat THÜR WERNER SONTAG (Köln): Franz Thür (Federführung), Kathrin Janz (Associate) Über GRÜTER